Kategorie: Allgemein

25 Jahre Ratsmitgliedschaft: Ein Jubiläum für Markus Gronemeyer

Mit ganzem Herzen für Sprockhövel: Markus Gronemeyer kann auf ein langjähriges Engagement für die Stadt, die SPD und die Sprockhövelerinnen und Sprockhöveler zurückblicken. Jetzt begeht er ein Jubiläum: Seit stolzen 25 Jahren ist Markus Gronemeyer Mitglied des Rates der Stadt Sprockhövel. „Schon mein Vater war in der SPD und hat mich oft zu den Sitzungen...
Mehr dazu

Mehrheit gegen die Mieterinteressen

Die SPD-Fraktion im Sprockhöveler Rat ist enttäuscht: „CDU und Grüne haben sich einer sinnvollen Lösung bei der Grundsteuer B verweigert. Die Zeche dürfen jetzt die Grundstückseigentümer und Mieterinnen und Mieter zahlen“, sagte der Fraktionsvorsitzende Wolfram Junge. Der Hintergrund: Das Bundesverfassungsgericht hatte die bisherige Bemessungsgrundlage gekippt. Ab 2025 ändert sich in der Folge die Grundlage. Damit...
Mehr dazu

Antrag der SPD-Ratsfraktion: Keine Mehrbelastung von Wohngrundstücken

Die SPD-Fraktion Sprockhövel hat für die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 05.12.2024 und für die Sitzung des Rates am 12.12.2024 einen Antrag zum Thema Grundsteuer eingebracht. Darin fordert sie, die Grundsteuer B ab dem nächsten Jahr nach differenzierten Hebesätzen zu berechnen. So soll vermieden werden, dass Wohngrundstücke im Vergleich zu Gewerbeimmobilien unverhältnismäßig höher belastet...
Mehr dazu

Jahresabschlussfeier der SPD Sprockhövel

Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu: Am 29. November hat die SPD Sprockhövel bei ihrer traditionellen Jahresabschlussfeier in der AWO Begegnungsstätte, Kleinebeckstraße das letzte Jahr Revue passieren lassen. Bei weihnachtlicher Dekoration und gutem Essen schauten die Sprockhöveler Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten in entspannter Atmosphäre nicht nur auf das letzte Jahr zurück, sondern gaben auch...
Mehr dazu

Stadtältester Gerhard Mahl mit 91 Jahren verstorben

Am 26. Oktober 2024 ist Gerhard Mahl im Alter von 91 Jahren verstorben. Als langjähriges Ratsmitglied in Sprockhövel fühlte sich der ursprünglich aus Braunschweig stammende Haßlinghauser seiner Wahlheimat eng verbunden und hat sich um das Wohl der Bürgerinnen und Bürger verdient gemacht. Das Leben des überzeugten Sozialdemokraten war geprägt von der Nachkriegsgeschichte der Stadt, die...
Mehr dazu

„Fraktion vor Ort“: Informationsveranstaltung zu Hebesätzen für die Grundsteuer

Im neuen Jahr werden die Hebesätze für die Grundsteuer angepasst. Aber was genau bedeuten die neuen differenzierten Hebesätze für die Sprockhövelerinnen und Sprockhöveler? Um diese und weitere Fragen rund um die Grundsteuerreform zu klären, lädt die SPD-Ratsfraktion Sprockhövel unter dem Motto „Fraktion vor Ort“ alle Interessierten am 4. Dezember 2024 um 18 Uhr herzlich zu...
Mehr dazu

Respekt und Dank an Landrat Olaf Schade

Olaf Schade wird bei der Kommunalwahl im September 2025 nicht mehr als Landrat für den Ennepe-Ruhr-Kreis kandidieren. Das hat er am Wochenende auf einer Klausurtagung der Kreistagsfraktion bekannt gegeben. Hier die persönliche Erklärung von Olaf Schade im Wortlaut: „Ich habe der SPD-Fraktion Ennepe-Ruhr in ihrer Fraktionsklausur heute (Samstag, 9. November 2024) erklärt, nicht erneut als...
Mehr dazu

Haßlinghausen: Ortsverein mit neuem Vorstand

Bei seiner Jahreshauptversammlung am 22.10.2024 wählte der SPD-Ortsverein Haßlinghausen-Hiddinghausen-Gennebreck einen neuen Vorstand. Neuer Vorstandsvorsitzender ist Volker Sonnenschein, zu stv. Vorsitzenden wurden Tobias Dziadek, Markus Gronemeyer und Marion Krohn gewählt. Verena Dziadek wurde als Kassiererin bestätigt, stv. Kassierer ist Manuel Traber. Neuer Schriftführer ist Michael Bald. Der Ortsverein dankte dem bisherigen Vorstandsvorsitzenden Hans-Joachim Müller, der nicht...
Mehr dazu

Jahresabschlusstreffen der Sprockhöveler Frauengruppe

Ein gelungener Abschluss für ein spannendes Jahr: Die Sprockhöveler Frauengruppe hat das Jahr bei ihrem letzten Treffen für 2024 mit einem gemeinsamen Essen ausklingen lassen. In entspannter Atmosphäre genossen die Teilnehmerinnen das leckere Essen und viele gute Gespräche – und freuen sich schon auf weitere interessante Diskussionen und Aktionen im nächsten Jahr. Vor drei Jahren...
Mehr dazu